Aber was bedeutet das ganz konkret für Ihre berufliche Situation? Sie haben Ideen, entwickeln etwas, verkaufen ein Produkt oder eine Dienstleistung. Solange alles gut läuft ist das kein Problem.
Was passiert aber, wenn das Produkt das Sie hergestellt haben oder verkauft haben, Fehler aufweist? Wenn der Klient, den Sie beraten haben, plötzlich Sie persönlich für Beratungsfehler haftbar machen möchte? Oder Sie ganz banal beim Kundentermin eine Tasse Kaffee über die Hose des Kunden schütten? Ihre Daten plötzlich gehackt werden und Sie Probleme haben, diese wieder herzustellen?
Was passiert, wenn Ihre Ware, die einigen Wert hat, plötzlich durch einen Brand, Leitungswasserschaden oder gar Diebstahl nicht mehr in vollem Umfang brauchbar ist?
Oder ein Klient aufgrund Ihrer Beratung nicht mehr im Stande ist seiner beruflichen Tätigkeit nachzugehen und von Ihnen dafür Schadenersatz verlangt?
Betriebshaftpflicht-und Vermögensschadenhaftfplichtversicherung; Betriebsinhalt-und unterbrechungsversicherung; Firmen-Rechtsschutz, Elektronikversicherung, Cyberrisiken, Berufsunfähigkeitsversicherung, und, und, und …
Brauchen Sie das alles??? Meine Antwort darauf lautet meistens – „Kommt darauf an“…
Wenn Sie mehr zu diesen Themen wissen möchten bzw. wissen was für Sie als „Selbst-Ständiger“ wichtig ist. Dann sprechen Sie mich an – oder kommen Sie zu einer meiner nächsten Veranstaltungen. Nähere Infos unter „Termine“ bzw. www.finanzfrühstück.de