Unternehmerinnen-Polit-Talk in Mainz

Bild (v.l.n.r): Dominique Döttling, Laura Martin Martorell, Andrea Wallenwein, Dr. Margit Bastgen, Dr. Almut Weber, Jutta Blatzheim-Rögler, Sabrina Lenz
Foto: Dr. Almut Weber

Als Mitglied des Vorstandes im Verband der deutschen Unternehmerinnen war ich Teil einer interessanten Diskussionsrunde.

In kleinem Rahmen fand ein fast zweistündiger Polit-Talk mit Jutta Blatzheim-Roegler, Abgeordnete des Landtages Rheinland-Pfalz (Bündnis 90/Die Grünen) und frauenpolitischen Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, sowie Sabrina Lenz (Referentin für Energie, Verkehr, Wirtschaft & Tourismus) und Laura Martín Martorell (Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Themen Integration, Asyl, Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung & Verbraucherschutz), statt.

Mir war es vor allem wichtig auch meine beruflichen Erfahrungen und Themen mit in die Diskussion zu stellen. Auch in der heutigen Zeit wird in einer Ehe/Familie hauptsächlich der Mann in Bezug auf die Rente abgesichert. Frauen denken noch zu wenig an sich selber, sondern geben Ihr Gehalt oft für die Kinder und die Gestaltung der Wohnräume aus. Die meisten Frauen machen das ganz automatisch und denken nicht darüber nach.

Daher ist es wichtig sich gemeinsam hinzusetzen und einen individuellen Familien-Finanzplan zu erstellen. Sich darüber bewusst zu werden, was für ein Bedarf besteht und wie das gemeinsam verdiente Geld gleichberechtigt und angepasst investiert wird. Natürlich muss für jeden genügend finanzieller Freiraum da sein – für eigene Extras und Wünsche. Das geschieht meist ganz entspannt, nur viele Partner werden sich darüber zu spät bewusst. Meist…wenn es kriselt oder die Ehe/Partnerschaft scheitert…